top of page

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung des Auftrags.

 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Wir erheben und nutzen Ihre Daten nur für eigene Zwecke gemäß

der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Wer ist  Verantwortlicher?

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns,

YongLi Österreich GmbH

Bayernstraße 81

5071 Wals Siezenheim

Österreich 

T +43 (0) 662 876030

F +43 (0) 662 876030 14

E info@yongli.at

erhoben und verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um Ihren Auftrag ausführen zu können.

Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des Art.6 Abs. (1) S. 1 lit. b) DS-GVO. Wir speichern Ihre Daten, solange dies für die Auftragsbearbeitung einschließlich Rechnungsstellung notwendig ist und/oder sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung Ihrer Daten entgegenstehen.

Der / die Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n): info@yongli.at

Empfänger

Zu Ihren personenbezogenen Daten haben Mitarbeiter der YongLi Österreich GmbH und der Konzernmutter YongLi Holland BV zugriff, die mit der Abwicklung des Auftrags betraut sind. Gegebenenfalls werden Ihre personenbezogenen Daten von IT Service Providern verarbeitet, die in unserem Auftrag tätig werden.

Übermittlung

Ihre Daten werden , wenn nötig durch die Auftragsbearbeitung auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union ("EU") oder des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt und verarbeitet. In diesen Fällen stellen wir, sofern erforderlich, z.B. durch den Abschluss von EU-Standartvertragsklauseln mit unseren Vertragspartnern sicher, dass ein ausreichendes Datenschutz-Niveau für Ihre Daten gewährleistet ist oder wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Datenkategorien

Folgende Datenkategorien sind betroffen:

Name und Kontaktdaten wie Anschrift, email-Adresse und Telefonnummer.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 10 Jahren nach Vertrags-Ende sowie im Falle einer Einwilligung bis zur deren Widerruf.

Erfüllung von Informationspflichten nach der DS-GVO

Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen darüber hinaus die folgenden gesetzlichen Betroffenen-Rechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:

     - Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DS-GVO,

     - Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO,

     - Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO,

     - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18 DS-GVO,

     - Recht auf Daten-Übertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO,

     - Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die

       Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Vorschriften der DS-GVO verstößt.

bottom of page